Sicherheit
Das einzige, was wir mit Ihren Daten tun, ist, sie jederzeit zu 100 % sicher zu halten. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie.

Serverzugriff
Wir nutzen Amazon AWS als unseren Hosting-Anbieter. Unsere Server sind Teil der Amazon AWS-Infrastruktur und in der EU gehostet.
Datenverschlüsselung
Bietet entscheidenden Schutz gegen Datenverletzungen. Das bedeutet, dass alle Daten, einschließlich der Kundendaten-Backups, sogar beim “Ruhen” in der Datenbank verschlüsselt sind.
Daten-Backups
Wir sichern regelmäßig alle Ihre Daten, um deren Verfügbarkeit und Schutz vor Verlust oder Beschädigung zu gewährleisten. Diese Backups werden sicher gespeichert, verschlüsselt und regelmäßig geprüft, um ihre Zuverlässigkeit und Wirksamkeit zu gewährleisten.
Penetrationstests
Um die Sicherheit unserer Dienste weiter zu gewährleisten, beauftragen wir Sicherheitsexperten, Penetrationstests auf Productive durchzuführen. Dieser Prozess ermöglicht es uns, potenzielle Schwachstellen zu identifizieren, die dann priorisiert und sorgfältig behoben werden.
Sicherer Zugriff
Alle Productive-Konten haben sicheren Zugriff über HTTPS (SSL), den gleichen Sicherheitsstandard, der beim Online-Banking verwendet wird. Wir wenden alle Standardpraktiken für ein hohes Sicherheitsniveau an. Jedes Konto ist passwortgeschützt. Alle Passwörter werden nach dem Hash-and-Salt-Verfahren verschlüsselt, bevor sie in der Datenbank gespeichert werden. Dieses Verfahren stellt sicher, dass das Passwort nicht gelesen oder verwendet werden kann.
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
Productive setzt Best-in-Class-Standards ein, um Kundendaten zu schützen. Ergänzen Sie Ihren Anmeldevorgang mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) um eine zusätzliche Sicherheitsebene. Sobald Sie 2FA aktiviert haben, muss jeder Benutzer eine zusätzliche Information (neben E-Mail-Adresse und Passwort) eingeben, um sich anzumelden.
Datenzugriff
Nur ein kleiner Teil der Mitglieder des Productive-Teams hat direkten Zugriff auf die Live-Datenbank. Dieser Zugriff wird nach dem Need-to-Know-Prinzip gewährt und ist streng kontrolliert.
Verschlüsselung im Ruhezustand
Verschlüsselung im Ruhezustand bietet entscheidenden Schutz gegen Datenverletzungen. Das bedeutet, dass alle Daten, einschließlich der Kundendaten-Backups, sogar beim “Ruhen” in der Datenbank verschlüsselt sind.
Sie treffen Entscheidungen über Ihre Daten
Wenn Sie sich entscheiden, uns zu verlassen, erhalten Sie eine vollständige Kopie Ihrer Datenbank. Kontaktieren Sie uns, und wir stellen Ihnen alle Ihre Daten zur Verfügung. Möchten Sie über eine API auf Ihre Daten zugreifen? Kein Problem, wir haben das im Griff. Besuchen Sie https://developer.productive.io/, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie unsere API funktioniert.
Kontinuierliche Backups
Ihre Daten werden in Echtzeit mit einem Wiederherstellungsziel (RPO) von 5 Minuten gesichert. Darüber hinaus nehmen wir stündliche, tägliche, wöchentliche und monatliche Backups vor, die bis zu ein Jahr lang gespeichert werden. Wir haben eine Standby-Replik der Datenbank für den Fall, dass der Originaldatenbank physisch etwas zustößt. Alles wird in Echtzeit gesichert, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher sind.
99% Betriebszeit Service-Versprechen
Productive hat ein Betriebszeit-Service-Level von 99,9 %. Die meisten Änderungen an der Produktionsumgebung erfordern keine Ausfallzeiten des Systems. Sollte sich herausstellen, dass Ausfallzeiten erforderlich sind, versuchen wir, diese am Wochenende zu planen und geben Ihnen mindestens 24 Stunden vorher Bescheid. Sie können den Status unserer Dienste überprüfen, indem Sie https://status.productive.io besuchen.
24/7 Überwachung
Unser System wird rund um die Uhr überwacht. Wenn etwas passiert, wissen wir es sofort und können reagieren. Es gibt Echtzeitberichte, die sicherstellen, dass wir bereit sind, das Problem zu beheben.
Ihre Kreditkarte ist bei uns sicher
Wir verwenden Stripe als unseren Kreditkartenzahlungsanbieter. Karteninformationen werden vollständig PCI-konform gespeichert, übertragen und verarbeitet. Jede Transaktion wird mit der gleichen hohen Sicherungsverschlüsselung verarbeitet wie in einer Bank. Wir speichern Ihre Kreditinformationen nicht und Ihre Kreditkartennummern gehen zu keinem Zeitpunkt über unsere Server.
Arbeitsumgebung
Jede Hardware, die unser Team verwendet, wird regelmäßig aktualisiert. Alle Arbeitsstationen haben eine vollständige Festplattenverschlüsselung im Ruhezustand. Wir wenden regelmäßig wichtige Patches an und stellen sicher, dass sich kein Malware auf einem Gerät befindet.
Serverzugriff und Standort
Wir nutzen Amazon AWS als unseren Hosting-Anbieter. Unsere Server sind Teil der Amazon AWS-Infrastruktur und in der EU gehostet. Der tatsächliche Standort dieser Rechenzentren ist nur Amazon-Mitarbeitern bekannt, die aus geschäftlichen Gründen darauf Zugriff benötigen. Amazon bietet eine hochsichere Architektur und schränkt unbefugten Zugriff ein.
Physische Sicherheit
Amazon ist bekannt für seine straff kontrollierten Rechenzentren in vielen Ländern. Sie haben ein robustes physisches Sicherheitsprogramm mit mehreren Zertifizierungen, einschließlich einer SSAE 16-Zertifizierung. Es sind eine Reihe von physischen Kontrollen vorhanden, um jeglichen unbefugten Zugriff zu verhindern. Wenn Sie mehr erfahren möchten, besuchen Sie bitte https://aws.amazon.com/security/ Möchten Sie mehr über unsere Sicherheitsmaßnahmen erfahren? Bitte kontaktieren Sie uns unter contact@productive.io und wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.
Optimiere den Betrieb mit Productive
Wechsle von mehreren Tools und Tabellen zu
einer skalierbaren Plattform für professionelle Dienstleistungen.