Wo kühne Ideen gedeihen und der Betrieb scharf bleibt: MONOGRIDs Geschichte

MONOGRID ist ein Kreatives Innovationsstudio, das immersive digitale Erlebnisse für Premium- und Luxusmarken gestaltet. Mit Sitz in Florenz, einem Büro in Mailand und einer Präsenz in New York und Amsterdam vereint das Studio Kreativität, Design und Technologie, um herausragende Web-Erlebnisse, AR/VR, Inhalte, Installationen und Veranstaltungen zu liefern.

Wir sprachen mit Guglielmo Gori, Leiter des Wachstums bei MONOGRID, darüber, wie das Team Productive nutzt, um kreative Produktionen mit betrieblicher Steuerung zu verbinden und vollständige Transparenz über Ressourcen und Budgets zu erlangen, ohne Kompromisse bei der Kreativität einzugehen.

Erzähle uns ein bisschen über MONOGRID und was du machst.

Bei MONOGRID kombinieren wir Kreativität mit Technologie, um immersive Erlebnisse für Premium- und Luxusmarken zu kreieren. Wir wurden 2016 gegründet und zählen heute etwa 55 Personen in den Abteilungen Kreativ, Design, 3D, Entwicklung und Produktion.

Wir arbeiten an einer Vielzahl von Projekten, digitale Erlebnisse, AR und VR, Inhaltsproduktion, Veranstaltungen, Installationen und Spiele, hauptsächlich für Luxus- und Modemarken in Italien, Europa und den USA.

Als Leiter des Wachstums konzentriere ich mich darauf, unsere Geschäftspipeline zu entwickeln und sicherzustellen, dass wir die richtige Struktur und die richtigen Tools haben, um zu skalieren, während wir die hohen Standards unserer Kunden einhalten.

Ausgewähltes Projekt: Immersive Marken-Kooperationen – Valentino & Vans

Wir haben kürzlich an einem immersiven digitalen Erlebnis mitgewirkt, das die zeitlose Eleganz von Valentino Garavani mit der lebhaften Street-Kultur von Vans verbindet. Unsere Aufgabe war es, eine virtuelle Umgebung zu schaffen, die die Identitäten beider Marken würdigt, Valentinos Erbe und Handwerkskunst sowie Vans’ energetischen, rebellischen Geist. Das Ergebnis ist ein Treffpunkt, an dem High-Fashion auf authentische Lässigkeit trifft, umgesetzt durch dynamische Visuals, maßgeschneiderte Umgebungen und interaktive Storytelling.

Wir haben Valentinos luxuriöse Details, raffinierte Texturen und Premiumausführungen neben Vans’ ikonischen Designs und jugendlichen Kanten übersetzt. Unser Team legte den Fokus darauf, diese Elemente sowohl stilistisch als auch funktionell zu kombinieren, damit die interaktiven Komponenten sich wahrhaftig anfühlen.

Indem wir Valentino Garavani und Vans in einem gemeinsamen digitalen Raum zusammengebracht haben, zeigten wir, wie tief brand partnerschaften über Co-Branding hinausgehen können – sie können immersiv erzählte Geschichten werden, die fesseln, überraschen und verbinden.

Quelle: monogrid.com

Welche Schmerzpunkte veranlassten dich dazu, nach einem neuen Tool zu suchen?

Vor Productive verwendeten wir mehrere Tools, die nicht miteinander kommunizierten: eins für Business Development, ein anderes für Zeiterfassung, ein drittes für Aufgabenmanagement und Tabellenkalkulationen für HR.

Diese Fragmentierung machte es nahezu unmöglich, sich ein vollständiges Bild darüber zu machen, wie das Unternehmen performte. Wir verglichen ständig Daten, um Profitabilität oder Auslastung zu verstehen, und selbst einfache Berichte brauchten zu viel Zeit.

Wir kämpften auch mit mangelnder Transparenz zwischen den Abteilungen. Jedes Team hatte seinen eigenen Workflow, und ohne eine gemeinsame Übersicht war es schwierig, vorauszuplanen oder Ineffizienzen frühzeitig zu erkennen. Wir wussten, dass wir ein einheitliches System benötigten, das Vertrieb, Projekte, Ressourcen und Finanzen an einem Ort verbindet.

Das hat uns zu Productive geführt.

Anstatt Daten rückblickend zu betrachten, können wir jetzt vorhersagen und proaktiv handeln, Risiken oder Chancen erkennen, bevor sie die Bereitstellung oder Profitabilität beeinträchtigen.

guglielmo gori,
Leiter des Wachstums, MONOGRID

Welche Vorteile hast du bemerkt, seit du mit Productive arbeitest? Was ist deine Lieblingsfunktion?

Der größte Vorteil ist die Klarheit. Alle unsere Daten, von Pipeline und Budgetierung bis Projektverfolgung und HR, befinden sich jetzt an einem Ort. Productive gibt uns einen Echtzeit-Überblick über alles, was im Studio passiert.

Diese Sichtbarkeit unterstützt eine bessere, schnellere Entscheidungsfindung. Wir können sofort sehen, wie jedes Projekt finanziell läuft, wie die Auslastung in den Teams aussieht und wo wir Anpassungen vornehmen müssen. Für mich ist das Berichtssystem besonders leistungsstark. Solange deine Eingangsdaten sauber sind, kannst du Berichte zu fast allem erstellen: Margen, Umsatz, Kapazität und Effizienz, und ein klares Bild davon erhalten, wie das Geschäft steht.

Ich würde sagen, meine Lieblingsfunktionen sind das Berichtswesen und die Vertriebspipeline. Das Berichtswesen ist unglaublich flexibel; wir können die genauen Einblicke extrahieren, die wir benötigen, von finanzieller Leistung über Ressourcenplanung bis hin zu Prognosen.

Es hat uns auch geholfen, strategischer zu sein. Anstatt Daten rückblickend zu betrachten, können wir jetzt vorhersagen und proaktiv handeln, Risiken oder Chancen erkennen, bevor sie die Bereitstellung oder Profitabilität beeinträchtigen.

Productive gibt uns eine Struktur, die Kreativität unterstützt, anstatt sie einzuschränken. Teams haben die Freiheit, sich auf ihr Handwerk zu konzentrieren, während die Führung die Übersicht hat, um sicherzustellen, dass Projekte profitabel bleiben und Fristen eingehalten werden.

guglielmo gori,
Leiter des Wachstums, MONOGRID

Wie hat Productive dir geholfen, kreative Freiheit und betriebliche Kontrolle in Einklang zu bringen?

Die Arbeit mit Luxus- und Modemarken bedeutet, kreative Erkundung mit präziser Ausführung in Einklang zu bringen. Jedes Projekt ist einzigartig, und sowohl kreativ als auch operativ sind die Erwartungen hoch.

Productive hilft uns, dieses Gleichgewicht zu managen. Es ermöglicht uns, im Voraus zu planen und das richtige Team für jedes Projekt basierend auf Fähigkeiten, Erfahrung und Verfügbarkeit zusammenzustellen, während wir die Leistung laufend verfolgen. Wenn sich während der Produktion etwas ändert, können wir schnell Ressourcen umverteilen oder Zeitpläne anpassen.

Es gibt uns eine Struktur, die Kreativität unterstützt, anstatt sie einzuschränken. Teams haben die Freiheit, sich auf ihr Handwerk zu konzentrieren, während die Führung die Übersicht hat, um sicherzustellen, dass Projekte profitabel bleiben und Fristen eingehalten werden. Dieses Gleichgewicht hat einen erheblichen Unterschied in unserer Arbeitsweise gemacht.

Wie würdest du dich fühlen, wenn du kein Productive hättest?

Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, zurückzugehen. Anfangs waren die Leute zögerlich, die Tools zu wechseln, aber jetzt ist Productive ein Bestandteil unseres täglichen Betriebs.

Eine zentrale Plattform zu haben, auf der alle die Informationen erreichen können, die sie benötigen, ist unschätzbar. Es hat unsere Abläufe transparenter gemacht, unsere Projekte profitabler und unser Arbeitsumfeld kollaborativer gestaltet.

Das volle Potenzial deiner Agentur ausschöpfen

Wechsle von zahlreichen Tools und Tabellen zu einem skalierbaren System für dein Agenturmanagement.

14 Tage kostenlos testen. Jederzeit kündbar.

Mehr Geschichten